Was erledige ich wo?

Hier finden Sie Informationen zu behördlichen Dienstleistungen und die dafür verantwortlichen Stellen in der Musterstadt Hessen.

Bezeichnung:
Lieferantencockpit - Vertragsstörungsmeldung Entgegennahme
Beschreibung:

Leistungsbeschreibung

Wenn Sie eine Vertragsstörung feststellen, können Sie dem strategischen Einkäufer eine Vertragsstörung melden. Eine Vertragsstörung liegt vor, wenn Vertragsbedingungen nicht eingehalten werden können.
Sie können die Vertragsstörung über das Kontaktformular im Lieferantencockpit an den strategischen Einkäufer melden oder die im Kontaktformular erfassten Daten zur Vertragsstörungsmeldung per E-Mail versenden. 
Sie können anschließend die Nachricht über die Vertragsstörungsmeldung aus dem Lieferantencockpit als PDF herunterladen oder diese per E-Mail erhalten. 
Eine Vertragsstörung ist kein Mängelbericht. Die Vertragsstörungsmeldung im Lieferantencockpit dient nicht zur Meldung von bestellungs- oder leistungsbezogenen Mängeln in Folge einer Bestellung.

Teaser

Wenn Sie als Lieferant eine Vertragsverletzung anzeigen möchten, können Sie dem strategischen Einkäufer eine Vertragsstörung melden. Sie können die Vertragsstörung im Lieferantencockpit an den strategischen Einkäufer übermitteln.

Verfahrensablauf

Wenn Sie eine Vertragsverletzung feststellen, können Sie dem Besteller eine Vertragsstörung melden:

  • Sie melden sich im Lieferantencockpit mit Ihrem „Einheitlichen Unternehmenskonto“ an.
  • Sie öffnen das anlassbezogene Kontaktformular im Lieferantencockpit.
  • Sie wählen das Anliegen „Vertragsstörungsmeldung“ aus.
  • Sie erfassen in den Freitext-Feldern die Kurzbeschreibung und die Beschreibung der Störungsmeldung.
  • Optional können Sie Nachweise der Vertragsstörung als PDF anfügen.
  • Sie übermitteln das Kontaktformular über das Lieferantencockpit an den strategischen Einkäufer.
  • Anschließend können Sie sich eine Zusammenfassung der Vertragsstörungsmeldung als PDF herunterladen oder sich per E-Mail zusenden lassen.

Voraussetzungen

  • Sie müssen einen gültigen Rahmenvertrag mit der öffentlichen Verwaltung haben.
  • Es muss sich um eine Störung handeln, die nicht bestellungs- oder leistungsbezogenen Mängeln in Folge einer Bestellung zuzuordnen ist.
  • Sie haben mit Ihrem Rahmenvertragspartner die Nutzung des Lieferantencockpit vereinbart.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Keine.

Welche Gebühren fallen an?

Kostenlos.

Welche Fristen muss ich beachten?

Es gibt keine Frist.

Bearbeitungsdauer

Die Bearbeitung erfolgt umgehend.

Rechtsgrundlage

(VV) zu §§ 58 und 70 (in der aktellen Fassung), § 58 Landeshaushaltsordnung (LHO), § 70 Landeshaushaltsordnung (LHO), Nr. 12.3 Verwaltungsvorschrift (VV) zu § 70 Landeshaushaltsordnung (LHO), § 12 Verwaltungsvorschrift (VV)Besch

Rechtsbehelf

Dies ist von den jeweiligen Rahmenverträgen abhängig.

Herausgebende Stelle

Freie Hansestadt Bremen
Senator für Finanzen

Aktuell gewählt: Musterstadt Hessen

Zuständigkeitssuche

Die Suche nach Zuständigkeiten auf Basis des Hessen-Finders können über sogenannte Includes in bestehende Webseiten eingebunden werden. Als Einbindungsart stehen folgenden Typen zur Verfügung:

  • per Fenster- oder Frame-Include (URL)
  • per Browserfenster
  • per PHP-Include
  • per Javascript-Include

Als Teilnehmer des Hessen-Finders haben Sie die Möglichkeit über bestehende Abfrage-Vorlagen oder durch das Erstellen eigener Abfragen Ihre persönliche Zuständigkeitssuche anzulegen.

Bei der Gestaltung Ihrer Abfragen steht Ihnen ein Designer zur Verfügung mit dessen Hilfe Sie alle notwendigen Seiten zur Darstellung der Informationen Ihren Wünschen gemäß gestalten können. Angefangen von der Suchmaske, über die Suchergebnisseite bis zur detailierten Darstellung von Leistungen und Organisationseinheiten.